Polyurethane
Polyurethane bieten sehr gute mechanische Eigenschaften.
ECOPUR

Produkte aus diesem Material können /in Mineralölen, in Wasser bis zu 40°C und in biologisch abbaubaren Hydraulikölen wie Pflanzenölen und synthetischen Estern bis zu 60°C eingesetzt werden (zum Einsatz in diesen Hydraulikfluids wird H-ECOPUR statt ECOPUR empfohlen).
Je nach Dichtungskonstruktion und Einbauraum kann ECOPUR bei Drücken bis 400 bar verwendet werden (für Hochdruckanwendungen ist der Einsatz von Anti-Extrusions-Ringen empfehlenswert).
H-ECOPUR

Der Werkstoff ist beständig in Wasser bis +90°C und besitzt zudem eine hervorragende Beständigkeit in Mineralölen. Dank seiner Hydrolysebeständigkeit eignet sich H-ECOPUR für Anwendungen im Bereich der Wasserhydraulik sowie im Berg- und Tunnelbau und der Fertigung von Pressen.
H-ECOPUR wird besonders empfohlen für den Einsatz in reinem Wasser sowie in Meerwasser, mit HFA- und HFB-Flüssigkeiten sowie mit biologisch abbaubaren Hydraulikflüssigkeiten (Pflanzenölen, synthetische Ester) und im Lebensmittelbereich. H-ECOPUR entspricht den Normen der FDA.
G-ECOPUR

T-ECOPUR

Aus diesem Grund sollte T-ECOPUR bei extremen klimatischen Bedingungen sowie in Tiefkühlanlagen zur Anwendung kommen.
S-ECOPUR

Dieser Sonderwerkstoff eignet sich deshalb am besten für Anwendungen unter erschwerten Bedingungen im Bereich der Wasserhydraulik und ölfreien Pneumatik.
X-ECOPUR
X-ECOPUR ist ein von SKF entwickeltes thermoplastisches Polyurethan-Elastomer (TPU). Aufgrund seiner Zusammensetzung bietet das Material hervorragende Reib- und Verschleißeigenschaften sowie hohe Druckbeständigkeit.Deshalb eignet es sich gut für den Einsatz in Verbunddichtungen, Abstreifern in Hochleistungsanwendungen sowie in Kunststoffkonstruktionsteilen, in denen hohe Elastizität und herausragendes Rückstellvermögen gefordert sind.
Dank der außergewöhnlichen Extrusionsbeständigkeit arbeiten Dichtungen aus diesem Material bei höheren Drücken und mit größeren Toleranzen als solche aus Standard-Polyurethanen und PTFE Compounds.